im Wald. Das eigene Dasein wird berührt.
Autor: Beate
Sehen
Wald wahrnehmen. Wald sehen. Fernsehen. Den weiten Augenblick einfangen. Den Blick schweifen lassen. Wandern. Wald wahrnehmen. Wald sehen. Nahsehen. Den Blick ausrichten. Achtsam fokussieren. Konzentrieren mit Leichtigkeit schauen. Genau hinschauen.
Wald wahr nehmen
Wald wahrnehmen. Mal so, mal so, mal so. Blickwinkeln. Verschiedene Blickwinkel, unterschiedliche sich ergänzende Wahrnehmungswelten……. am Beispiel von waldigen Büchern: Dieses Buch wirft einen wissenschaftlichen Blick auf das Wald erfahren. Wissenschaftliche Studien zeigen, was wie in uns passiert, wenn wir uns achtsam in den Wald begeben. Dieses Buch schreibt vom Wald erfühlen. Was spüren wir,…
frühlingsWald
Nach über 4 Monaten Winterpause ist es Zeit und Raum den waldigen Blog wieder zu beleben. Zu beatmen. Leben einhauchen. Mit einem kreativen Hinweis. Eine Einladung – eine besondere Art der Waldbegegnung. Ab heute in unserem (Bad Neualbenreuth) Kunstprojekt Badehaus Maiersreuth. Der WALD ist Protagonist der Ausstellung »07.0518.06.2023« im BADEHAUS. Einfach anklicken – einen ersten…
Ein Gefühl
Im Winter gehe ich weniger in den Wald. Nicht wegen der Kälte, dem Wetter…. sondern wegen einem Gefühl meinerseits. Ein Gefühl, eine Wahrnehmung: der Wald hat sich zurückgezogen, in sich selbst, in eine Ruhe und Langsamkeit, in Stille… Ich der laute, schnelllebige Mensch störe dieses ruhende Sein. Doch manchmal gehe ich doch, um teilzuhaben an…