Wald wahrnehmen. Wald sehen. Fernsehen. Den weiten Augenblick einfangen. Den Blick schweifen lassen. Wandern. Wald wahrnehmen. Wald sehen. Nahsehen. Den Blick ausrichten. Achtsam fokussieren. Konzentrieren mit Leichtigkeit schauen. Genau hinschauen.
Kategorie: Waldachtsamkeit
Wald wahr nehmen
Wald wahrnehmen. Mal so, mal so, mal so. Blickwinkeln. Verschiedene Blickwinkel, unterschiedliche sich ergänzende Wahrnehmungswelten……. am Beispiel von waldigen Büchern: Dieses Buch wirft einen wissenschaftlichen Blick auf das Wald erfahren. Wissenschaftliche Studien zeigen, was wie in uns passiert, wenn wir uns achtsam in den Wald begeben. Dieses Buch schreibt vom Wald erfühlen. Was spüren wir,…
Ein Gefühl
Im Winter gehe ich weniger in den Wald. Nicht wegen der Kälte, dem Wetter…. sondern wegen einem Gefühl meinerseits. Ein Gefühl, eine Wahrnehmung: der Wald hat sich zurückgezogen, in sich selbst, in eine Ruhe und Langsamkeit, in Stille… Ich der laute, schnelllebige Mensch störe dieses ruhende Sein. Doch manchmal gehe ich doch, um teilzuhaben an…
Blätterwald
Besonders mag ich unsere Mischwälder. Buchen, Birken und Eichen durchweben das Grün der Fichten. Ausschau halten nach dem Blätterwerk klärt den Geist.
Wurzel wurzeln
Achtsames durch den Wald spazieren läßt mich den Boden spüren. Es erdet mich. Raus aus dem Gedankenkarusell im Kopf – rein in die Füße und tiefer. Eine schöne Übung sich in den Wald stellen und es in der Phantasie den Bäumen nachmachen und wurzeln. Natürlich nur solange es ein gutes Gefühl ist. Das wurzelt sprich…